Arbeitsvorbereitung
Lange und schwere Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder abgestützt werden.
Der Sägetisch kann mithilfe der Sägetischverlängerungen (15) nach links und rechts verlängert werden.
- Klappen Sie den Klemmhebel (31) nach oben.
- Ziehen Sie die Sägetischverlängerung (15) bis zur gewünschten Länge nach außen.
- Zur Fixierung der Sägetischverlängerung drücken Sie den Klemmhebel (31) wieder nach unten.
Das flexible Stecksystem der Werkstückauflagen (16) ermöglicht Ihnen eine Vielzahl an Verlängerungs- oder Verbreiterungsvarianten.
- Stecken Sie je nach Bedarf die Werkstückauflage (16) in die Aufnahmen (40) am Elektrowerkzeug oder in die Aufnahmen (41) der zweiten Werkstückauflage.
- Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals an den Werkstückauflagen.
Verwenden Sie beim Transportieren des Elektrowerkzeuges nur die Transportvorrichtungen.
Beim Sägen von vertikalen Gehrungswinkeln müssen Sie je nach Schnittrichtung die linke oder rechte verstellbare Anschlagschiene (18) ganz entfernen oder nach außen ziehen.
- Lösen Sie die Flügelschrauben (37).
- Entfernen:
Heben Sie die verstellbare Anschlagschiene (18) nach oben weg.
Verschieben:
Ziehen Sie die verstellbare Anschlagschiene (18) ganz nach außen.
Nach dem Sägen der vertikalen Gehrungswinkel bringen Sie die verstellbare Anschlagschiene (18) wieder in die Ausgangsposition und ziehen die Flügelschrauben (37) fest an.
Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssicherheit müssen Sie das Werkstück immer festspannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspannen sind.
- Drücken Sie das Werkstück fest gegen die Anschlagschienen (17) und (18).
- Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge (19) in eine der dafür vorgesehenen Bohrungen (39).
- Lösen Sie die Flügelschraube (48) und passen Sie die Schraubzwinge dem Werkstück an. Ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest.
- Ziehen Sie die Gewindestange (49) fest an und fixieren Sie somit das Werkstück.
Werkstück lösen
- Zum Lösen der Schraubzwinge drehen Sie die Gewindestange (49) gegen den Uhrzeigersinn.